Buchpräsentation Anna Engstler und Mathias Klocker "Zweite Heimat - Alpen im Klostertal"
Am 16. April 2025 um 19.30 Uhr findet die Buchpräsentation „Zweite Heimat - Alpen im Klostertal“ im Pfarrsaal Satteins statt. Neben Autorin Anna Engstler und Fotograf Mathias Klocker sind an diesem Abend auch Miriam Konrad (Pächterin) und Urs Böniger (Hirte) der Satteinser Alpe Obernenzigast im Klostertal anwesend und Heike Montiperle führt durch das Programm. Nach der Buchpräsentation gibt es Satteinser Alpkäse und selbstgebackenes Brot und auch für Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der Satteinser Landwirt:innen und Älpler:innen und der Bibliothek Satteins.
Anna Engstler und Mathias Klocker haben im Sommer 2024 an 17 Tagen alle 17 Alpen des Klostertals und deren Bewohner:innen besucht. Sie nahmen am Alpleben teil, begleiteten die Älpler:innen bei ihrer Arbeit und führten Interviews mit ihnen. Aus diesen Begegnungen entstand das Buch “Zweite Heimat – Alpen im Klostertal”.
“Zweite Heimat” dokumentiert das Leben und Arbeiten auf den Alpen der Gemeinden Innerbraz, Dalaas und Klösterle am Arlberg im Sommer 2024. Ausdrucksstarke Fotografien von Mathias Klocker und dokumentarische Texte von Anna Engstler fangen dabei nicht nur die Natur und Landschaft ein, sondern erzählen persönliche Geschichten und Perspektiven der Älpler:innen – als ehrliche Darstellung, ohne romantisierende Verklärung.
Über die Autorin Anna Engstler:
Nach Studienjahren (Kultur- und Sozialanthropologie und Publizistik) in Wien, hat es Anna Engstler wieder zurück in das Klostertal gezogen. Sie fasziniert es, wie Menschen ihr Leben auf unterschiedliche Art und Weise gestalten. Dieses Interesse lässt sie viele Fragen stellen und treibt sie auch auf die Alpen ihrer Heimat. Um das Leben dort zu dokumentieren, so wie es heute ist. www.annawandert.at
Über den Fotograf Mathias Klocker:
Schon als kleiner Junge durfte er zahlreiche Sommer auf der Alpe seiner Familie verbringen. Die Landwirtschaft hat ihn stark geprägt. Als ausgebildeter Journalist liebe er es, Geschichten zu erzählen und diese auf seinen Bildern festzuhalten. Das Leben auf der Alpe hat für ihn etwas Einzigartiges, etwas Schönes und Mystisches. Diese Momente sind für ihn wie ein Rückblick in seine Kindheit, die Bilder, wie ein Durchblättern alter Fotoalben: Ein Sommer, der niemals endet. www.mathias-klocker.at